Page 3 of 7 for Home | Fisch und Vogel

Fisch und Vogel

Nachrichten aus christlicher Solidarität mit den Philippinen

Tage des Erinnerns

Mit dem »Internationalen Tag des gewaltsamen Verschwindenlassens« am 30. August riefen zahlreiche Menschenrechtsorganisationen und Angehörige zum Gedenken an die verschwundenen Menschen auf und appellierten an Präsident Marcos Jr., die Vermisstenfälle aufzuklären. Laut der Organisation FIND (Fami... Weiterlesen.

Marcos Jr. und ein außenpolitischer Kurswechsel?

Bricht Ferdinand Marcos Jr. mit dem außenpolitischen Kurs seines Vorgängers Rodrigo Duterte oder setzt er eigene, neue Akzente? Die ersten Monate seiner Amtszeit weisen auf einen abgeänderten Kurs hin. Im Zuge der Spannungen im Konflikt zwischen China und Taiwan, den konkurrierenden Gebietsanspr... Weiterlesen.

Nationale Demenz

Nachdem ich geliebte Menschen gepflegt und an Alzheimer verloren habe, konnte ich nicht anders, als über den unheimlichen Zufall nachzudenken, dass der 21. September sowohl der Welt-Alzheimer-Tag als auch der Jahrestag des Kriegsrechts in den Philippinen ist. Alzheimer wird zu einer aussagekräft... Weiterlesen.

Die Philippinen unter Marcos 2.0 oder Durchgängig zählebige Feudalstrukturen

Der 64-jährige Diktatorensohn Ferdinand Marcos Junior — von seinen Anhängern kurz »Bongbong« oder noch kürzer »BBM« genannt — wurde am 30. Juni als 17. philippinischer Präsident vereidigt. 36 Jahre nach dem Sturz von Marcos Senior führt also dessen einziger Sohn das väterliche Erbe fort. Bei Brennpunkt weiterlesen.

Herausforderungen nach den Wahlen — 37. ÖPK in Bonn

In den Philippinen geht in diesen Tagen die Amtszeit von Präsident Rodrigo Duterte zu Ende. Getragen von einer Welle von erstaunlicher Popularität in der Bevölkerung hatte er das hohe Amt unter großen Erwartungen nach Veränderung und Verbesserungen im Sommer 2016 angetreten. Von Seiten der Ökumen... Weiterlesen.

Die Philippinen im Sommer 2022 oder Aufbruch in die Vergangenheit

Der 64-jährige Diktatorensohn Ferdinand Marcos Junior — von seinen Anhängern kurz »Bongbong« oder noch kürzer »BBM« genannt — wurde am 30. Juni als 17. philippinischer Präsident vereidigt. Und das ausgerechnet im Nationalmuseum der Metropole Manila, einem neoklassizistischen Bau, der 1921 von den... Bei NachDenkSeiten weiterlesen.

Diktatorensohn gegen Frieden

Designierter Präsident will keine Gespräche mit linkem Untergrundbündnis. Es war immerhin ein Zeichen des guten Willens: Seit dem Sturz des philippinischen Diktators Ferdinand Marcos 1986 hat sich bisher jede neue Regierung in Manila zu Friedensgesprächen mit dem linken Untergrundbündnis Nationa... Weiterlesen.

Wahlsieg für Ferdinand Marcos Jr.

Am 9. Mai waren rund 67 Mio. Menschen in den Philippinen dazu aufgerufen, über die Nachfolge des bisherigen Präsidenten Rodrigo Duterte abzustimmen. Ferdinand Marcos Jr. hat mit einem weiten Vorsprung von mehr als doppelt so vielen Stimmen wie seine Herausforderin Leni Robredo, die Wahl für sich ... Weiterlesen.

Steigende Inflationsrate und Schulden in Rekordhöhe

Wie viele andere Länder kämpfen die Philippinen mit einer hohen Inflation. Die Inflationsrate erreichte im April mit 4,9 Prozent und Mai mit 5,4 Prozent die höchsten Werte seit Januar 2019. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die daraus resultierenden westlichen Sanktionen, treffen au... Weiterlesen.

Forderung nach Freilassung von Leila de Lima

Die ehemalige Senatorin Leila De Lima befindet sich seit Februar 2017 in Polizeigewahrsam. Sie wird beschuldigt, während ihrer Amtszeit als Justizministerin Geld von Drogenbaronen erhalten zu haben. De Lima weist diese Vorwürfe entschieden zurück und behauptet, dass es sich dabei um einen Rachefe... Weiterlesen.