Das philippinenbüro und elf weitere zivilgesellschaftliche Organisationen aus Europa sowie die Kölner Tatort Stars haben sich in einem offenen Brief an den philippinischen Kongress gewandt und sich gegen die Herabsetzung der Strafmündigkeit von Kindern (MACR Bill) ausgesprochen. In dem Brief fordert das philippinenbüro den philippinischen Kongress dazu auf ihre Verpflichtungen im Rahmen der UN Kinderrechtskonvention aufrechtzuerhalten.
Vor neun Jahren, am 23. November 2009, wurden 58 Menschen – darunter 32 Medienleute – in der südphilippinischen Provinz Maguindanao im Rahmen eines Vorwahlkampfs buchstäblich exekutiert. Die Spuren dieses Massakers führten geradewegs zum Präsidentenpalast Malacañang. Bis heute bleibt dieses Verbrechen ungesühnt und das Gros der Täter_innen auf freiem Fuß.
Nach Ansicht von Kenner_innen ist die Etablierung einer neuen Diktatur auf den Philippinen längst im Gange. Duterte besetze zunehmend Ministerposten mit pensionierten Generälen, klagt die australische Ordensfrau Patricia Fox im Gespräch mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
Hörtipp: Deutschlandfunk Kultur berichtet in WELTZEIT über den Drogenkrieg auf den Philippinen.
Dutertes »Krieg gegen die Drogen« fordert immer neue Opfer. Ein aktueller Artikel aus »Zeit Online« erzählt eindrücklich, wie die Politik des ehemaligen Bürgermeisters von Davao City die Hauptstadt infiziert.
Eine Erklärung in Solidarität mit der Bevölkerung von White Kulaman, Kitaotao, Bukidnon.
Fr. Peter Geremia PIME beklagt in einem offenen Brief an Justizministerin de Lima, dass der Mord an seinem Ordensbruder Fr. Fausto »Pops« Tentorio nunmehr seit vier Jahren unaufgeklärt ist.
Die Philippinen werden noch oft als die einzige christliche Nation im südostasiatischen Raum angesehen. So hatte die katholische Kirche der Philippinen lange Zeit die Hoffnung, dass die Christianisierung der gesamten Region aus ihrer missionarischen Aktivität heraus erfolgen könnte. Das ist auch meine Hoffnung, so wie ich zu meinem Glauben stehe und an seine Wahrheit glaube.
Ihr Widerstand gegen illegale Abholzung und nicht mit den Umweltgesetzen konforme Bergbauprojekte auf ihrem angestammten Land hat die indigene Bevölkerung in einigen Regionen Mindanaos zur…
In einigen Provinzen Mindanaos habe die fortgesetzte totale Offensive gegen die BIFF (Bangsamoro Islamic Freedom Fighters) eine humanitäre Krise ausgelöst, erklärte eine Koalition aus Gruppen…