Förderung der Agrobiodiversität als Strategie im Klimawandel.
Fisch und Vogel
Die südphilippinische Abu Sayyaf trotzt militärischen, auch US-gestützten Großoffensiven und macht mit Geiselnahmen Front gegen den laufenden Friedensprozess.
Knapp vier Monate vor dem Besuch von Papst Franziskus auf den Philippinen finden die Social Media-Seiten, die dafür eingerichtet worden sind, schon regen Zuspruch. Dort…
Besuch des philippinischen Präsidenten.
21. September 1972: Präsident Ferdinand Marcos verhängt gegen Ende seiner zweiten Amtszeit das Kriegsrecht auf den Philippinen, um an der politischen Macht zu bleiben. Eine dritte Amtszeit ist laut Verfassung ausgeschlossen. So errichtet er mit Hilfe des Militärs und politischer Günstlinge die bis Februar 1986 dauernde Marcos-Diktatur.
Ein Stammesführer der Higaonon, der als entschiedener Gegner neuer Bergbauaktivitäten bekannt war, wurde in Mindanao erschossen. Unbekannte Bewaffnete töteten den 64-jährgen Fausto Orasan auf seinem…
In den vom Supertaifun Haiyan verwüsteten Gebieten auf den Inseln Samar und Leyte baut die Caritas Manila 25 neue Kapellen. Die neuen Gebäude sollen nicht…
Einen Tadel handelte sich das philippinische Erziehungsministerium von der Bischofskonferenz ein, weil es das Wort »Gott« aus der Formulierung seiner Vision gestrichen hat. Dabei handle…
Präsident Benigno Aquino wird vom 19. bis 20. September zu einem Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Vor 60 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und die Republik…
Mindestens 73 katholische Bischöfe der Philippinen unterzeichneten eine Petition für eine Verfassungsänderung, die dem umstrittenen »porc barrel«-System ein Ende bereiten soll. Das »porc barrel« (Schweinetrog)…