In den Philippinen geht in diesen Tagen die Amtszeit von Präsident Rodrigo Duterte zu Ende. Getragen von einer Welle von erstaunlicher Popularität in der Bevölkerung…
Seit 1985 trifft sich die »Philippinen-Community« in Deutschland — Menschen, die persönliche oder berufliche Beziehungen zu den Philippinen haben oder sich für das Land interessieren…
Nachdem die Ökumenischen Philippinenkonferenz (ÖPK) im letzten Jahr aufgrund der Coronabedingungen leider ausfallen musste, freuen wir uns, hiermit zur 36. ÖPK am 23. Oktober 2021…
Im vergangenen Herbst schrieben wir im Zusammenhang mit der pandemiebedingten Absage der Ökumenischen Philippinenkonferenz (ÖPK) von der Hoffnung darauf, im Jahr 2021 die 36. ÖPK…
Die philippinische Menschenrechtsaktivistin Zara Alvarez ist tot — ermordet am 17. August 2020 in Bacolod City. Europäische Organisationen verurteilen die Tat und geben ihrem Anliegen eine Stimme.
Die ÖPK des Jahres 2020, die eigentlich vom 16. bis 18. Oktober in Kaub am Rhein zum Thema »Recht auf Bildung« geplant und angekündigt war, fällt aus und wird auf Oktober 2021 verschoben.
Mehrere Jahrzehnte war die philippinische Diaspora in Deutschland vor allem durch den Zuzug von Angehörigen philippinischer Pflegeberufe und Seeleuten sowie von Familienzusammenführungen geprägt. Heute ist…
Die diesjährige Ökumenische Philippinenkonferenz (ÖPK) beschäftigt sich mit dem Thema »Die philippinische Diaspora in Deutschland—Facetten der Verankerung in zwei Welten«, wobei es insbesondere um das vielfältige, gesellschaftliche und politische Engagement der Diaspora gehen soll, und um ihre Rolle im Kontext der Solidaritätsarbeit in den Philippinen.
Der Arbeitskreis der Ökumenischen Philippinenkonferenz lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Tagung ein. Vom 19. bis 21. Oktober 2018 wird in Bonn über Medien und Fake News in den Philippinen diskutiert.
Vom 16. bis 18. Oktober 2015 fand in Bonn die 31. Ökumenische Philippinenkonferenz zum Thema »Recht auf Vielfalt – Menschenrechte und Erhalt der Lebensgrundlagen Indigener in einer globalisierten Welt« statt. Nun ist die dazugehörige Dokumentation erschienen. Ein Grußwort.